Veranstaltungen 2021
Unsere nächsten Höhepunkte:

Osterdampf – Saisonstart der Waldeisenbahn
Dampflokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau

ZVON – Komm´Rum Tag
Dampfsonderzüge Weißwasser – Bad Muskau und Diesellokbetrieb auf der Tonbahn

Dampflokbetrieb
Dampflokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau

Himmelfahrt – Diesellokbetrieb auf allen 3 Strecken
Diesellokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau + Tonbahnzüge

Pfingstdampf (Park- und Blütenfest in Kromlau)
Dampflokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau

Mondscheinfahrt für Kinder (Karten im Vorverkauf)
(Karten im VVK – hier klicken!)
-
0,50€
125 Jahre Waldeisenbahn Muskau
Gegründet als „Gräflich von Arnimsche Kleinbahn“ hatte die Waldeisenbahn Muskau von Anfang an einen maßgeblichen Einfluss auf die industrielle Entwicklung im Gebiet des Muskauer Faltenbogens. Über 90 Jahre war die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 mm unentbehrlich für den Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten. Auf einem Netz von rund 80 km Streckenlänge verband sie Industriebetriebe der Region mit Ton-, Braunkohle – und Kiesgruben. Heute zählt die Waldeisenbahn als Museumsbahn zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen in der Lausitz. Auf dem teilweise wiederaufgebauten Streckennetz findet nun zwischen Weißwasser und den einzigartigen Landschaftsparks in Kromlau und Bad Muskau fahrplanmäßiger Betrieb statt. Auf der „Tonbahn“ verkehren an ausgewählten Tagen zusätzlich Sonderzüge von Weißwasser zum Aussichtsturm am „Schweren Berg“.