Werte Fahrgäste,
aufgrund der am 21.04.2021 vom Deutschen Bundestag beschlossenen “Corona-Notbremse” besteht aktuell im Landkreis Görlitz eine Betriebsuntersagung für Museen und Betriebe mit Freizeitangeboten. Aus diesem Grund verschiebt sich der Saisonbeginn der Waldeisenbahn Muskau auf unbestimmte Zeit. Alle aktuell geplanten Veranstaltungen und Fahrtermine müssen damit leider abgesagt werden. Sobald ein Ende der Betriebsuntersagung absehbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle umgehend.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Waldeisenbahn Muskau
Veranstaltungen 2021
Unsere nächsten Höhepunkte:

Dampflokbetrieb
Dampflokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau

Himmelfahrt – Diesellokbetrieb auf allen 3 Strecken
Diesellokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau + Tonbahnzüge

Pfingstdampf (Park- und Blütenfest in Kromlau)
Dampflokbetrieb Weißwasser – Bad Muskau und Weißwasser – Kromlau

Mondscheinfahrt für Kinder (Karten im Vorverkauf)
Mondscheinfahrten Romantische Fahrten für Nachtschwärmer Zweimal im Jahr lädt die Waldeisenbahn Muskau zu ihrer traditionellen Mondscheinfahrt
-
Briefmarken
Bewertet mit 0 von 54,00€ – 5,50€Ausführung wählen -
Schlüsselanhänger
Bewertet mit 0 von 54,90€In den Warenkorb -
Kapuzenpullover für Kinder
Bewertet mit 0 von 518,50€Ausführung wählen -
Buch "Faszination Welterbe" Band 3 Deutschlands Osten
Bewertet mit 0 von 5Sale!In den Warenkorb39,90€19,90€
125 Jahre Waldeisenbahn Muskau
Gegründet als „Gräflich von Arnimsche Kleinbahn“ hatte die Waldeisenbahn Muskau von Anfang an einen maßgeblichen Einfluss auf die industrielle Entwicklung im Gebiet des Muskauer Faltenbogens. Über 90 Jahre war die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 600 mm unentbehrlich für den Transport von Rohstoffen und Fertigprodukten. Auf einem Netz von rund 80 km Streckenlänge verband sie Industriebetriebe der Region mit Ton-, Braunkohle – und Kiesgruben. Heute zählt die Waldeisenbahn als Museumsbahn zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen in der Lausitz. Auf dem teilweise wiederaufgebauten Streckennetz findet nun zwischen Weißwasser und den einzigartigen Landschaftsparks in Kromlau und Bad Muskau fahrplanmäßiger Betrieb statt. Auf der „Tonbahn“ verkehren an ausgewählten Tagen zusätzlich Sonderzüge von Weißwasser zum Aussichtsturm am „Schweren Berg“.