Unmittelbar am Endpunkt der Waldeisenbahn gelangen Sie in den ca. 200 Hektar großen Landschaftspark, der durch ausgedehnte Rhododendron- und Azaleenpflanzungen geprägt ist. Historische Bauwerke, wie die Rakotzbrücke, das Kavaliershaus oder das Gutsschloss, geben der im 19. Jahrhundert von Gutsbesitzer Hermann Rötschke geschaffenen Parkanlage ihren besonderen Reiz.
Nähere Informationen unter www.kromlau-online.de.