Zur Feier unseres 130-jährigen Jubiläums!
Kommt vorbei am 06./07. September!
Zur Feier unseres
130-jährigen Jubiläums!
06. und 07. September
Historisches Zug-Erlebnis PLUS!
Näheres zu den Kombinationen:
Speziell für unser großes Jubiläumsfest haben wir für unsere Gäste unser Angebot erweitert!
Alle unten genannten Erlebnisse sind exklusiv und in der Anzahl begrenzt! Darum lohnt es sich, im Shop das gewünschte Erlebnis dazu zu buchen. Durch die Vorbestellung ist euch ein Platz im entsprechenden Zug zur Zielhaltestelle sicher, da wir für euch für euch einen Platz reservieren werden.
Greift also zu und sichert euch ein Kombi-Ticket!
Schaut euch im Folgenden an, was euch neben den Zugfahrten noch geboten wird:
An beiden Tagen startet der Sonderzug jeweils 13:15 Uhr vom Bahnhof Weißwasser-Teichstraße zur Waldstation Kromlau. Nach eurer Ankunft mit der Waldeisenbahn steigen ihr in den Kromlauer Blütenexpress. Dieser Zug führt euch durch einen der größten Rhododendron- und Azaleenparks Deutschlands. Ein Audio Guide wird euch bezaubernde Einblicke in die Geschichte dieses Landschaftsparks geben.
Der Blütenexpress endet 15:00 Uhr an der Waldstation Kromlau. Danach könnt ihr wieder mit dem Zug eurer Wahl zur Festwiese nach Weißwasser fahren.
Die Tickets beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit der Waldeisenbahn sowie die Rundfahrt mit dem Kromlauer Blütenexpress. Holt euch das Kombi-Ticket und klickt auf das Bild!
Ihr seid gerne sportlich unterwegs? Dann könnt ihr eine Waldbahnfahrt unternehmen und nach Ankunft in Bad Muskau oder Kromlau mit den Fahrrädern die Parks erkunden.
Nach eurer individuellen Fahrradtour bringt euch die Waldeisenbahn wieder zurück zum Bahnhof Weißwasser-Teichstraße und das Festgelände. Die Abfahrtzeiten hierfür könnt ihr frei wählen.
Die Tickets beinhalten die Hin- und Rückfahrt mit der Waldeisenbahn sowie den Fahrradverleih. Sichert euch also euer doppeltes Erlebnis und holt euch die Karten, indem ihr auf das Foto klickt!
Am 06. und 07. September 2025 startet die Tour mit dem Dampfzug um 9:50 Uhr vom Bahnhof Weißwasser-Teichstraße in Richtung Bad Muskau.
Nachdem Eintreffen der Waldbahn im Badepark von Bad Muskau, bietet ab 10:30 Uhr der Geoparkführer Jürgen Siegemund eine zweistündige Tour durch den westlichen Teil vom Muskauer Park an. Anschließend erfolgt ein Rundgang durch das über zweihundertjährige Hermannbad mit Villa Bellevue, saniertem Badehaus und der im Bau befindlichen Villa Pückler. Weiter geht es in die bizarre Landschaft des Bergparkes mit den beeindruckenden Schluchten hin zur Berg`schen Kirchruine. Hier belohnt euch eine fantastischen Aussicht über den Park und das Schlossensemble!
Die Führung endet gegen 12:30 Uhr am Marktplatz in unmittelbarer Nähe zum Muskauer Schloss. Von hier kommt ihr wieder zurück zur Bahnstation der Waldeisenbahn in Bad Muskau. Sucht euch aus, mit welchem Zug ihr dann wieder losfahrt, damit ihr dann wieder am Bahnhof Weißwasser-Teichstraße und beim Festgelände ankommt.
Klickt auf das Foto und holt euch das Kombiticket!
Bühnenshow das ganze Wochenende
SAMSTAG

Clownerie
KiP Theater Berlin
Blasmusik
mit den Original Heideländer Musikanten
Akustiksound
mit dem Trio „Now and Then“ aus Dresden
SONNTAG

Tanzsport
mit dem TSC Kristall aus Weißwasser
Ballon Kunst
Gaudi mit Twister Fuchsi
Gesang
Fiona Hänsch – DIE Sängerin aus Weißwasser
Das Fröhliche Orchester
Musikschule Fröhlich aus Krauschwitz
Cheerleader
Feurige Akrobatik aus Weißwasser
Attraktionen auf dem Festgelände:
Jede Menge Essen Musik Spiele Bastelspaß Wissenswertes für die ganze Familie
Reiten, Basteln, Spielen, Lachen








Lehrreiches zur Region und zur Bahn




